Forscherblick

Der Forscherblick – Mal anders

Mittlerweile entgeht euch wahrscheinlich nichts mehr, was auf der Straße krabbelt oder liegt. Umdie Augen etwas zu entspannen und ihnen mehr als graue Steine zu bieten, könnt ihr euch jetzt einmal an eine Pflanze wagen.

Das ist sogar häufig einfacher, weil sich die dunklen Tierchen gut vom grün der Blätter absetzen.

Fangt mit etwas Großblättrigem, wie zum Beispiel dieser Linde an, lässt den Blick über das Laub schweifen bis die Augen an einem Punkt hängen bleiben.

Ist es Dreck oder ein Tier?

Es lohnt sich auch unter die Blätter zu gucken oder einen Moment zu warten, ob sich etwas bewegt.

Hier tummeln sich momentan die Marienkäfer 🐞 Larven, und ein paar Taufliegen sind auch unterwegs.

Viel Spaß beim Entdecken!

Achtsamkeit Ausrüstung Baum Beintastler Biene Biolumineszenz Entdecken Entdecker Entdecker-Hack Entspannung Fadenwurm Forschende Forscher Forscherblick Forschung Gewässer Giftig Heteroptera Insekten Insektenkinder Interview KrabbelteirTalk Käfer Live Meditation Modellorganismus Morphologie Nematode Nomenklatur Outdoor Pflanzen Plecoptera Podcast Sexualdimorphismus Sicherheit Sinne Springschwanz Steinfliegen Systematik Taxonomie Teich Toxine Urinsekten Wanzen Ökologie

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This function has been disabled for Mal Eben Entdeckt.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner