• Insekten-Kinder

    Insekten-Kinder – Sauberes Wasser

    Bei Indikator denke ich zuerst an die Teststreifen im Chemiepraktikum, die den pH-Wert anzeigen, indem sie bei Kontakt mit der Flüssigkeit die Farbe verändern. Auch im Tierreich gibt es Indikator-Organismen. Sie werden nicht ins Wasser getaucht und verändern auch nicht ihre Farbe – aber dadurch, dass sie an einem Ort leben geben sie uns wichtige Hinweise. Das heutige Insekten-Kind ist ein solcher Indikatororganismus, die auch Zeigerart genannt werden. Gut gepanzert, flacher Körper, zwei Cerci (Abdominalanhänge) und eine Menge Flausch an den Beinen und am Bauch- die Steinfliegenlarve bringt ideale Voraussetzungen für ein Leben in schnellen, kalten Bächen mit. Flach an den Untergrund gepresst bieten sie der Strömung nur einen geringen…

  • Forscherblick

    Der Forscherblick – Am Teich

    Es gibt kaum einen Ort, an dem es so viele unterschiedliche Tiere und Pflanzen zu beobachten gibt, wie an der Uferregion eines Gewässers. Dafür eignen sich Gewässer jeder Größe. Denn selbst in einem Mini-Teich auf dem Balkon siedeln sich nach kurzer Zeit Organismen an. In und an jeder Pfütze leben Tiere. Nimm dir etwas Zeit und setze dich an den Rand eines Gewässers und beobachte.Wer schwimmt auf dem Wasser? Siehst du Fische im Wasser? Was ist auf den Pflanzen am Ufer unterwegs? Von großen Vögeln wie Reiher oder Schwänen, über Amphibien und winzige Mückenlarven gibt es eine Menge zu entdecken.

This function has been disabled for Mal Eben Entdeckt.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner