• Insekten-Kinder

    Insekten-Kinder – Sauberes Wasser

    Bei Indikator denke ich zuerst an die Teststreifen im Chemiepraktikum, die den pH-Wert anzeigen, indem sie bei Kontakt mit der Flüssigkeit die Farbe verändern. Auch im Tierreich gibt es Indikator-Organismen. Sie werden nicht ins Wasser getaucht und verändern auch nicht ihre Farbe – aber dadurch, dass sie an einem Ort leben geben sie uns wichtige Hinweise. Das heutige Insekten-Kind ist ein solcher Indikatororganismus, die auch Zeigerart genannt werden. Gut gepanzert, flacher Körper, zwei Cerci (Abdominalanhänge) und eine Menge Flausch an den Beinen und am Bauch- die Steinfliegenlarve bringt ideale Voraussetzungen für ein Leben in schnellen, kalten Bächen mit. Flach an den Untergrund gepresst bieten sie der Strömung nur einen geringen…

  • Taxono-was?

    Taxono-was? Steinfliegen (Plecoptera)

    Um eine Fliege kann es sich hierbei gar nicht handeln, denn die haben ja nur zwei Flügel (und anstelle der Hinterflügel Halteren). Irreführende Trivialnamen kennen wir nun schon zur Genüge, vielleicht ist in diesem Fall die Bezeichnung „Uferbolde“ passender. Denn dort, in der Nähe von kalten, schnellen Bächen halten sich diese 4-flügeligen Insekten auf, nachdem ihre Larven zur letzten Häutung das Wasser verlassen haben. Ihre Flügel stehen an der Basis weit auseinander und können während des Flugs nicht gekoppelt werden, was bei Schmetterlingen und Bienen dazu dient den Flug zu verbessern. Vielleicht ist das schlechte Flugvermögen einer der Gründe, weshalb sich adulte Steinfliegen, die in der Fachsprache auch Plecoptera genannt…

This function has been disabled for Mal Eben Entdeckt.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner