-
Bloß nicht nass werden! Ein Leben AUF dem Teich.
Eine Bewegung lässt die eben noch glatte Oberfläche des Teichs für einen Moment erzittern. Und gleich noch einmal, und noch einmal, immer wieder an unterschiedlichen Stellen. Regentropfen können es nicht sein, denn die Sonne scheint und es sind nur wenige kleine Wolken zu sehen. Einige vorsichtige Schritte zum Ufer und ein genauer Blick später offenbaren den oder genauer gesagt die Verursacher der Wasserbewegungen: kleine, dünne Tiere gleiten mit ruckartigen Bewegungen flink über das Wasser. Sie fliegen nicht, sie schwimmen nicht – sie laufen auf der Wasseroberfläche, und das, ohne einzusinken! Es handelt sich um Wasserläufer, einer Gruppe, die zu den Wanzen gehört und die die Wasseroberfläche als Lebensraum und vor…
-
Der Forscherblick – Am Teich
Es gibt kaum einen Ort, an dem es so viele unterschiedliche Tiere und Pflanzen zu beobachten gibt, wie an der Uferregion eines Gewässers. Dafür eignen sich Gewässer jeder Größe. Denn selbst in einem Mini-Teich auf dem Balkon siedeln sich nach kurzer Zeit Organismen an. In und an jeder Pfütze leben Tiere. Nimm dir etwas Zeit und setze dich an den Rand eines Gewässers und beobachte.Wer schwimmt auf dem Wasser? Siehst du Fische im Wasser? Was ist auf den Pflanzen am Ufer unterwegs? Von großen Vögeln wie Reiher oder Schwänen, über Amphibien und winzige Mückenlarven gibt es eine Menge zu entdecken.