• Entdeckung des Tages

    Entdeckung des Tages: Rainfarn-Blattkäfer

    Entdeckt habe ich diesen kleinen Kerl in den „Bergen“, einer Landschaft aus Trockenrasen und Wald südöstlich von Rostock. Der Rainfarn-Blattkäfer futtert zum Glück noch anderes als Rainfarn, denn diesen sucht man hier vergeblich. Aber das reiche Angebot an Disteln, Strandnelke und Wilder Möhre scheint es auch zu tun. Die Weibchen sehen zur Zeit der Eiablage etwas aus wie kleinere Schwarzblaue Ölkäfer, denn auch ihr Hinterleib ist dann verlängert und die Deckflügel (Elytren) sind kürzer als der Körper. Und nicht nur optisch haben sie etwas mit dem Ölkäfer gemein, der wie wir diesen Sommer ohne Unterlass hören durften extrem gefährlich ist (für eine Richtigstellung diese Behauptung hört euch gern noch einmal…

  • Entdecker-Hacks

    Entdecker-Hacks – Schilder

    Es ist Wochenende und Expeditionszeit! Damit ihr bestens vorbereitet seid, gibt es heute eine kleine Schilder-Kunde. Was bedeuten die Schilder in Schutzgebieten und was solltet ihr beachten? Schutzgebiete sind dazu da um Tiere und Pflanzen zu schützen. Wir sind dort Besucher und sollten uns auch rücksichtsvoll verhalten. Das versteht sich fast von alleine, denn wenn man sich rabiat durchs Unterholz schlägt, vertreibt man die Tiere, die man eigentlich beobachten möchte. Naturschutzgebiete sind durch verschiedene Schilder gekennzeichnet. Die Waldohreule auf gelben Grund (manchmal auch blau oder weiß) ist mittlerweile das häufigste Hinweisschild für Schutzgebiete. In Bayern und Baden-Württemberg wird meistens ein dreieckiges Schild mit grünem Rand und schwarzem Adler in der…

  • Entdecker-Hacks

    Entdecker-Hack – Ausstattung

    Festes Schuhwerk & Zeckenschutz: Wenn du dich durchs Gestrüpp schlägst darf beides nicht fehlen. Stabile Schuhe sind wichtig, damit du nicht umknickst, wenn deine Augen beim Anpirschen auf deine Entdeckung gerichtet sind und du keine Dornen in die Fußsohlen bekommst. Zeckenschutz ist immer wichtig, auch im Wald da Zecken sich nicht nur in Gras sondern auch unter der Laubdecke wohlfühlen. Also geschlossene Kleidung tragen, Socken über die Hose ziehen (ich bevorzuge Socken im Dinosaurier Look). So kriecht nichts zwischen Hose und Schuhen an deinen Beinen hoch. Im Anschluss an den Ausflug solltest du dich gründlich absuchen und die Kleidung wechseln. Das sollte jedoch niemanden abhalten loszuziehen, es ist einfach wichtig…

  • Entdecker-Hacks

    Entdecker-Hack – Sonnenschutz

    Wenn ihr das Wochenende für eine kleine Expedition nutzen wollt, denkt auf jeden Fall an guten Sonnenschutz! Auch wenn es bewölkt ist, kann die UV-Strahlung stark genug sein, um einen Sonnenbrand auszulösen. Je nach Hauttyp kann man unterschiedlich lange draußen bleiben. Dafür gibt es sogar Apps, die die Verweildauer anhand von aktuellen UV-Werten, deinem Hauttyp und verwendetem Lichtschutzfaktor berechnen. Meine Grundausstattung deshalb:

This function has been disabled for Mal Eben Entdeckt.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner