-
Was ist ein Beintastler?
Mittlerweile seid ihr so gefestigt, in der Insektenmorphologie und -vielfalt, dass ein auf 4 Beinen laufendes, augenloses Tierchen ohne Antennen bestimmt keine große Überraschung mehr ist. Die Beintastler sind wahre Minimalisten: winzig klein (bis 2,6mm), nahezu unpigmentiert, keine Augen und keine Antennen. Das meiste davon braucht man einfach nicht, wenn man im Boden lebt und sich von Pilzhyphen (Pilzfäden) ernährt. Ohne Antennen und Augen ist die Orientierung schwierig. Deshalb sind die vorderen Beine der Beintastler (auch: Protura) zu langen, beweglichen Tastorganen umgewandelt, die beim Laufen nach vorn gestreckt werden. Wie richtige Antennen eben. Anstelle von Augen sitzen auf ihrem Kopf Pseudoculi, das sind Chemorezeptoren mit denen sie ebenfalls Informationen aus…