WANTED for Science: Von Achtbeinern und dem Forschergeist in uns | Interview mit Alexander Wirth von NABU-naturgucker.de| Folge 14.2

In der vorherigen Folge habe ich mit Alexander Wirth über CitizenScience und die Nosferatu Spinne gesprochen. Hier kommt nun Teil zwei des Interviews: Alex und seine Kollegen haben durch die Mitarbeit von Bürgerwissenschaftler:innen jede Menge Daten zur Nosferatu Spinne bekommen – doch wie geht es jetzt weiter und wie kannst du Bürgerwissenschaftler:in werden? Hier kommt […]

Dinosaurierblut und Mr. DNA – ist Jurassic Park möglich?

Dinosaurierblut und Mr. DNA – ist Jurassic Park möglich? In Dino Park von Michael Crichton geht es um Wissenschaftler, die mit gentechnischen Methoden Dinosaurier wieder zum Leben erwecken und sie auf einer einsamen Insel ansiedeln. Dass das nicht gehen kann, ist natürlich vorprogrammiert und die Dinosaurier verlassen zum einen unbemerkt die Insel und sie pflanzen […]

Dinosaurierblut und Mr. DNA: Ist Jurassic Park möglich? | Spezial für PhDSciCom | Folge 12

In dieser Spezial-Folge, die ich im Rahmen der Wissenschaftler:in der Woche Aktion von PHD SciComm aufgenommen habe, geht es um folgende spannende Frage: Ist Jurassic Park möglich? Es fallen Begriffe wie Desoxyribonukleinsäuren, wir klären warum unsere roten Blutkörperchen keinen Zellkern haben und es geht natürlich um Fossilien (auch in Bernstein). Welchen Dinosaurier oder welches Fossil […]

Elegante Würmer: Caenorhabditis Elegans

Elegante Würmer: Caenorhabditis Elegans Die Abstimmungsergebnisse waren eindeutig: deshalb geht es hier um die eleganten Würmer, die im Interview mit Raimund Jung angesprochen wurden.Aber warum elegante Würmer? Und was unterscheidet sie von Regenwürmern? Fadenwürmer, wissenschaftlich „Nematoden“ sind eine große Gruppe häufig winzig kleiner, farbloser Würmer die nahezu überall zu finden sind: vom Nordpol bis in […]

Nach oben scrollen

This function has been disabled for Mal Eben Entdeckt .

Consent Management Platform von Real Cookie Banner